Jeden Monat neu
Wir aktualisieren monatlich das Titelbild unserer Homepage mit interessanten und ungewöhnlichen Ansichten unserer Standorte. Durch den dadurch entstandenen Jahreskalender können Sie hier stöbern.![]() | Standortwechsel der ZentraleAm 2.12.2005 zieht die Zentrale der HIM aus Wiesbaden in das neue Verwaltungsgebäude nach Biebesheim. Dies ist ein klares Bekenntnis zum Standort Biebesheim. |
![]() | GrundsteinlegungUnsere Geschäftsführer Herr Dipl.-Kfm. Lothar Gehlen (links) und Herr Dipl.-Ing. Andreas Ellerkmann legen den Grundstein für unser neues Verwaltungsgebäude in Biebesheim am 19.07.2005. |
![]() | Schicht um SchichtIn Lampertheim-Neuschloß führt die HIM ein großes Boden-Sanierungsprojekt durch. Das Bild zeigt die Schichten, die in Zukunft das Regenwasser am Eintritt in das Grundwasser hindern sollen. |
![]() | Kinderwoche 2005In den Sommerferien findet in Biebesheim jährlich eine Jugendwoche statt, in denen Kinder und Jugendliche eine "aktive Freizeitwoche" gemeinsam verbringen. Traditionell steuert die HIM die T-Shirts für die Betreuerinnen und Betreuer bei; hier zu sehen ist die Übergabe vor dem Rathaus Biebesheim. |
![]() | KindersegenIn Lampertheim-Neuschloß führt die HIM ein großes Boden-Sanierungsprojekt durch. Der Kindergarten des Wohngebietes, das auf dem Gelände einer ehemaligen Chemischen Fabrik entstand, wird heute schon wieder genutzt. |
![]() | Ein Herz für FalkenkinderAuch in diesem Jahr nisteten Turmfalken im Kamin der HIM-Anlage Biebesheim. Aus Futterknappheit wurden allerdings 3 Turmfalken nicht von ihren Eltern gefüttert. Einer unserer Mitarbeiter übernahm diesen Job. |
![]() | LKW-WaageVor und nach dem Entladen der Abfälle werden die anliefernden LKWs gewogen. Das Bild zeigt die Anzeige einer LKW-Waage. |
![]() | IFAT 2005Auch in diesem Jahr war die HIM auf der IFAT 2005, der Leitmesse für Umwelt und Entsorgung, in München mit einem Stand vertreten. |
![]() | NEONRÖHRENAuch Neonröhren enthalten Schadstoffe und gehören nicht in den normalen Hausmüll sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. |
![]() | FASSPRESSEUm Platz zu sparen werden ausgediente Schadstofffässer zunächst gepresst, bevor sie entsorgt werden. |
![]() | HEISSE SACHEDas Bild zeigt einen Blick durch die Luke des Drehrohrofens in Biebesheim. Hier werden Abfälle bei mehr als 1200 ?C verbrannt. |
![]() | FARBPHILOSOPHIEDie Abwässerkanäle im Bereich der HIM-Anlagen sind farblich gekennzeichnet. So wird Wasser mit unterschiedlichen Verunreinigungsstufen getrennt voneinander aufgefangen. |